Unsere Arbeitsbereiche
Bereits seit 1991 dreht sich bei uns alles um Kinder- und Jugendsozialarbeit. Mit einem JugendCafé, dem KidsTreff, dem KinderMobil und seit ein paar Jahren der Streetwork bzw. mobilen Jugendarbeit sind wir hier in Oranienburg für Kinder und Jugendliche Ansprechpartner, Freund, Begleiter und Partner.
Schau Dir unsere Angebote an:
- JugendCafé – Der Treffpunkt für Dich und Deine Freunde
- Dienstag: 15-19 Uhr
- Freitag: 15-22 Uhr
- Samstag: 15-21 Uhr
- Rungestr. 35 – 16515 Oranienburg
- Kontakt: Anne Weimer | +49 176 43461410 | jugendcafe@cjo.de
- Instagram: https://www.instagram.com/cjo_jugendcafe/
- KidsTreff – Für Kids von 6-12 mit ganz viel Action und ganz kostenlos
- Mittwoch: 14-17 Uhr
- Rungestr. 35 – 16515 Oranienburg
- Kontakt: Annika Kleine | kidstreff@cjo.de
- KinderMobil – unterwegs in Oranienburg auf Spielplätzen und dort, wo Kinder und Eltern sind
- Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
- Spielplatz am Teich beim Bötzower Platz, Skater an der Havelschule
- Kontakt: Karsten Krahl | +49 176 47300211 | kindermobil@cjo.de
- Streetwork / Mobile Jugendarbeit – Beratung, Spaß, jemand der zuhört – dort wo DU bist!
- Kontakt: Jonas Bald | streetwork@cjo.de | +49 176 45843015 (WhatsApp)
- Instagram: https://www.instagram.com/cjo_mobilejugendarbeit/
Die Kinder- und Jugendsozialarbeit wird in Teilen vom Land Brandenburg, dem Landkreis Oberhavel und der Stadt Oranienburg gefördert.
Das Wohnprojekt des christlichen Jugendzentrums bietet auf der Grundlage unseres christlichen Menschenbildes Kindern und Jugendlichen für eine gewisse Zeit einen Ort zur Bewältigung schwieriger Lebenssituationen. Junge Menschen erfahren mit einem Bezugsbetreuersystem Verlässlichkeit, Geborgenheit und Sicherheit sowie individuelle Förderung in alltäglichen Bereichen.
In zwei Einfamilienhäusern können sich Kinder und Jugendliche in angenehm ruhiger Umgebung angenommen und sicher fühlen und sich strukturierte Tagesabläufe verinnerlichen. Eltern erfahren wertschätzende Beratung und Begleitung. Mögliche Rückkehroptionen werden vorbereitet und erprobt oder die Weiterbetreuung im betreuten Einzelwohnen wird vorbereitet. Dabei ist die intensive Förderung der Selbstständigkeit ein fester Bestandteil unserer Arbeit.
Kontakt: Madlen Grothe
madlen.grothe@cjo.de | +4915154812542
In unserer Kita sehen wir Kinder als ein wunderbares Geschenk Gottes, sie sind uns wertvoll und wichtig. Kinder sind unverwechselbare Persönlichkeiten, die wir in ihrer Individualität mit ihren jeweiligen Fähigkeiten und Fertigkeiten annehmen und in ihrer Entwicklung fördern. Die Kinder werden bei uns entsprechend der „Grundsätze elementarer Bildung in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg“ gefördert.
Im Krippenbereich bieten wir 15 Kindern im Alter von 1-3 Jahren einen guten Start in das Kita-Leben. Im Kita-Bereich betreuen wir insgesamt 60 Kinder in drei altersgemischten Gruppen. Ein gutausgebildetes Team von Erzieherinnen und Erziehern sorgt für eine gute Atmosphäre und die bestmögliche für Ihr Kind.
Kontakt: Cathrin Bendrat (Kita-Leitung)
cathrin.bendrat@kita-leuchtturm.de | 03301-5774466
Unsere Eltern-Kind-Gruppe ist ein Treffpunkt für Eltern von Kinder im Alter von 0-3 Jahren. Entstanden aus einem Pilotprojekt des Landes Brandenburg bieten wir Eltern mit ihren Kindern einen Ort, an dem Kinder spielerisch gefördert werden und Eltern andere Eltern kennen lernen, Kontakte knüpfen und sich gegenseitig unterstützen können.
Die Eltern-Kind-Gruppe wird von einer staatlich anerkannten Erzieherin geleitet. Ob pädagogische Angebote für Ihre Kinder oder gemeinsames Kochen, in der Eltern-Kind-Gruppe kann sich jeder wohlfühlen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei, ggf. entstehen Unkostenbeiträge nach vorheriger Absprache.
Öffnungszeiten:
Montag: 8:00-13:00 Uhr
Dienstag: 8:00-13:00 Uhr
Mittwoch: 14:00-17:00 Uhr (auch für Kinder bis 5 Jahren)
Donnerstag: 8:00-13:00 Uhr
Freitag: 8:00-13:00 Uhr
Ort: Rungestr. 31 – 16515 Oranienburg
Kontakt: Yvonne Kamenz
Tel: 03301-688000
E-Mail: eltern-kind-gruppe@cjo.de
Heute für Dich:
14:00 - 18:00 Uhr | Eltern-Kind-Gruppe
Für Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren gibt es altersgerechte Einrichtung, eine gemütliche Café-Ecke und pädagogische Begleitung der Öffnungszeit. Der Eintritt ist frei, Anmeldung ist nicht erforderlich.14:00 - 17:00 Uhr | KidsTreff
Hereinspaziert zum KidsTreff! Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter bieten Dir heute Spiel, Spaß und Action für Kinder von 5-12 Jahren. Anmeldung nicht erforderlich, Eintritt frei.14:00 - 18:00 Uhr | KinderMobil am Bötzower Platz
Mit unserem KinderMobil sind wir heute am Spielplatz am Bötzower. Unser Team hat jede Menge Material für Kinder von 6-12 Jahren dabei und freut sich auf Dich.
Morgen für Dich:
8:00 - 13:00 Uhr | Eltern-Kind-Gruppe
Für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren gibt es altersgerechte Einrichtung, eine gemütliche Café-Ecke und pädagogische Begleitung der Öffnungszeit. Der Eintritt ist frei, Anmeldung ist nicht erforderlich.14:00 - 18:00 Uhr | KinderMobil am Skater
Mit unserem KinderMobil sind wir heute am Spielplatz am Bötzower. Unser Team hat jede Menge Material für Kinder von 6-12 Jahren dabei und freut sich auf Dich.
Jobs für Dich:
Sozialpädagogen Streetwork
Du bist eher der Outdoor-Typ und traust Dich bei jedem Wetter raus. Jugendliche auf der Straße ansprechen macht Dir nichts […]
Reinigungskraft gesucht
Für unser JugendCafé und eine Wohngruppe suchen wir – vorerst befristet bis einschließlich August – eine Reinigungskraft für 20-25h wöchentlich […]
Aktuelles
Bunter Nachmittag
Willkommen zum bunten Nachmittag für Kinder, Jugendliche und Familien Gemeinsam mit vielen anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendsozialarbeit stellen wir […]
good bye Discord
Heute haben wir unseren Discord-Server gelöscht und noch einmal daran gedacht, wie viel Arbeit und Einsatz von haupt- und ehrenamtlichen […]
Generation Youth Festival
Am Samstag den 8. Juli es soweit, das jährliche Generation Youth Festival startet. Wie in den vergangenen Jahren sind wir […]
Spiel & Spaß am Skater
Dieses Wochenende ist mächtig was los in Oranienburg. Stadtfest, Drachenbootrennen und jede Menge Leute. Da darf ein bisschen Spiel und […]
Kiezfest am Skater
Am 3. Juni luden CJO e.V. und DRK Jugendclub zum großen Kiezfest am Skater in Oranienburg ein. Mehr als 300 […]
Rap-Workshop und Konzert
Wir wissen heute schon, dass es großartig wird! Freu‘ dich mit uns auf das nächste God’s Great Dancefloor, dieses Mal […]
Gebet für die Ukraine
Am 24. Februar ist es ein Jahr her, seit Russland die Ukraine angegriffen hat. Seit einem Jahr ist dieser Krieg […]
Heilig Abend nicht allein!
Seit vielen vielen Jahren pflegen wir im CJO eine gute Tradition und öffnen unsere Räume in der Oranienburger Rungestr. 35 […]
Besondere Weihnachten
Wir sprechen ungern von „bedürftigen Familien“ oder „benachteiligte Kinder“, wenn es um die Eltern und Kinder geht, mit denen wir […]
Weihnachtsfeier im JugendCafé
Im JugendCafé weihnachtet es sehr! Sei dabei, wenn wir dieses wundervolle Fest ganz gemütlich mit leckeren Waffeln und Punsch, lustigen […]
WogeLe – Was bitte?
Eine Woche gemeinsam leben – im Alltag – mit vielen anderen Jugendlichen. Diese Aktion haben Jugendliche von 13 bis 17 […]
Medienworkshop: läuft
TikTok, Instagram, YouTube…Influencer sind die neuen Stars und Idole: Was sie sagen und zeigen ist angesagt. Wer heute als Jugendlicher […]